Krimmelské vodopády
Die höchsten Wasserfälle Europas in der Nationalparkregion Hohe Tauern
Sie sind die höchsten Wasserfälle Europas und die fünfhöchsten der Welt: „Atemberaubend“ möchte man fast andächtig murmeln, sobald die erste Kaskade der dreistufigen Krimmler Wasserfälle erreicht ist. Doch diese Charakterisierung wäre der beeindruckenden Naturdarbietung im SalzburgerLand bestimmt nicht gerecht – kommen doch viele Menschen genau deswegen an den Ort des feinen Sprühnebels: um frei zu atmen!
Die Krimmler Wasserfälle sind ein gigantisches „Therapiezimmer“ in freier Natur. Das Interieur: Wald, Felsen und endlos stürzende Wassermassen inmitten der Nationalparkregion Hohe Tauern.
Aktivitäten rund um die Krimmler Wasserfälle
Quick-Infos zu den Krimmler Wasserfällen
Wasser und Natur: Hier gibt’s noch mehr Quellen der Freude
Zukunft Umwelt und Natur
Bei Outdoor-Erlebnissen sind Kinder spielerisch für die Umwelt zu begeistern. So erkennen sie schnell, wie schützenswert die Natur ist.
Natur als Abenteuer: Die Natur ist ein „Abenteuerspielplatz“, auf den wir aufpassen müssen und wo spannende Dinge zu entdecken sind – von Pflanzen und Tieren bis zur Wasserwelt.
Umwelt als Lehrbuch: Nutzt die Outdoor-Aktivitäten, um spielerisch über Umweltschutz und Verantwortung zu sprechen.
Ressourcen: Macht die Kinder darauf aufmerksam, wie wichtig es ist, Ressourcen zu schützen: Wasser sparen, Müll trennen, bewusster Konsum.
Eigenverantwortung: Sammelt gemeinsam Müll auf, macht kleine „Umweltmissionen" und erklärt den Kindern, wie sie mit ihren Handlungen Verantwortung übernehmen.
Spaß und Kreativität: Seid fantasievoll, bastelt gemeinsam Naturkunstwerke, schreibt Umwelttagebücher. So wird das Umweltbewusstsein spielend lebendig und bleibt im Gedächtnis.