Osttirol
Wo die Freiheit auf den Berg trifft

Osttirol steht für unverfälschten Bergurlaub. Genießen Sie Ruhemomente oder Glücksgefühle in der unberührten Natur zwischen Großglockner und Lienzer Dolomiten.

Osttirol ist authentisch, ursprünglich und ruhig. Eingebettet zwischen Lienzer Dolomiten und Hohen Tauern vereint die Region südlich des Alpenhauptkamms vieles auf kleinem Raum: hohe Gipfel, sanfte Almlandschaften, ruhige Täler, kleine Dörfer und eine Bezirkshauptstadt mit einem Mix aus alpin-mediterranem Flair.

Das „Land der Berge“ steht für intensive Erlebnisse zwischen 365 Bergseen und 266 Dreitausendern, bevölkert von 13 Steinadler- und zwei Bartgeierpaaren sowie 22.000 Schäfchen. Insgesamt führen 2.500 Kilometer Wanderwege und 600 Kilometer zertifizierte Radstrecken durch die Tiroler Enklave. Hinzukommen 120 bewirtschaftete Einkehrmöglichkeiten. 611 Quadratkilometer beträgt Osttirols Anteil am Nationalpark Hohe Tauern, eines der top Wander-, Kletter- und E-Bike-Reviere der Alpen.

Neben 266 Dreitausendern reihen sich in der Region südlich des Alpenhauptkamms auch kulinarische Gipfel aneinander. Wanderer lassen sich mit regionalen Schmankerln, traditionellen Werten und herzlicher Gastfreundschaft verwöhnen. Lokale Spezialitäten wie Käsespätzle, Hauswürstel und Knödel werden mit viel Liebe und Tradition zubereitet.

Osttirol: Zahlen & Fakten
Anzahl Kilometer Wanderwege2.500
Anzahl Kilometer Radwege/Biketrails600
Anzahl Bergbahnen7
Anzahl Hütten150
Anzahl Hotels/Hotelbetten: 120/6.500
Anzahl Badeseen1
Tiere der Region13 Steinadler- und 2 Bartgeierpaaren, 22.000 Schäfchen
Nejvyšší hora regionuGroßglockner, 3.798 m
Ideální pro
Families, Friends, Couples a Tour Groups
Nejlepší doba na cestování
Celoroční
Unberührte Naturim Herzen der Alpen
Warum Osttirol besuchen
  • unberührte Natur im Herzen der Alpen

  • intensive Erlebnisse zwischen 365 Bergseen und 266 Dreitausendern

  • 2.500 Kilometer Wanderwege

  • 600 Kilometer zertifizierte Radstrecken

  • Nationalpark Hohe Tauern, eines der top Wander-, Kletter- und E-Bike-Reviere der Alpen

  • 19 Weitwanderwege

  • 35 E-Bike-Ladestationen

  • renommierte Gastronomie

  • 12 von Gault Millau ausgezeichnete Lokale

Bergerlebnisse

Wie kaum ein anderes Alpengebiet steht das „Land der Berge“ für intensive Erlebnisse zwischen 365 Bergseen und 266 Dreitausendern.

Radwege Osttirols

Für Fahrradfans

Für Einsteiger bis Profis: in die Pedale fertig los! Egal ob mit Rennrad, Mountainbike oder beim Familienausflug: Osttirols Natur- und Kulturlandschaft, das milde Klima und die Infrastruktur eignen sich bestens für einen Radurlaub mit oder ohne „E“. Derzeit gibt es 35 E-Bike-Ladestationen in Osttirol. Die Saison beginnt Anfang Mai und dauert bis Mitte Oktober. Für Mountainbiker gibt es Routen in diversen Schwierigkeitsgraden durchs wilde „Land der Berge“. Ein neues Singletrail-Streckennetz umfasst 120 unterschiedliche, markierte Abschnitte zwischen Lienzer Dolomiten, Nationalpark Hohe Tauern und Karnischen Alpen. Einige zieht es auch nach Süden in Richtung Adria, Downhill- und Enduro-Fans hingegen in die Bikeparks Lienz und Kals.

Drauradweg: Ausblick auf Draufluss
E-Bikeroute Johannishütte: Ausblick auf Großvenediger
Berg-Radlweg-Villgratental: Ausblick auf Villgratental
Radweg Virgental: Ausblick auf Villgratental

Gastronomie
Neben 266 Dreitausendern reihen sich in der Region südlich des Alpenhauptkamms auch kulinarische Gipfel aneinander. Wanderer lassen sich mit regionalen Schmankerln, traditionellen Werten und herzlicher Gastfreundschaft verwöhnen.
Gastronomiein Bergen und Tälern
Wo kann man eine Verkostung machen?

Stabanthütte: Die Hütte liegt am Adlerweg & Virgentaler Sonnseitn-Rundwanderweg. Sie gilt als „Das Schlössl im Herzen von Prägraten“.
Dolomitenhütte: Eine Hütte wie aus dem Bilderbuch - lange Tradition, perfekt renoviert. Die Panoramaterrasse liegt spektakulär und atemberaubend über den Felsen. Ausgangspunkt für spannende Kletter und Biketouren.
Sillianer Hütte: Die Sillianer Hütte liegt direkt am Karnischen Höhenweg und dem Stonemantrail. Sowohl Wanderer, als auch abenteuerlustige Biker nutzen die Hütte für Pausen oder für eine Übernachtung. Traditionelle Gerichte mit regionalen Produkten, sowie hausgemachtes Brot und Mehlspeisen stehen auf der Speisekarte!
Lucknerhütte: Am Fuße des Großglockners, dem höchsten Berg Österreichs, gelegen, ladet die Lucknerhütte mit regionalen Spezialitäten und einmaligen Panoramablicken.
Venedigerhaus Innergschlöss: Das Venedigerhaus liegt im schönsten Talschluss der Ostalpen: im Gschlösstal, das Naherholungsziel im Nationalpark Hohe Tauern.

Angebote

Sonstige Angebote und Pakete

Auf die Kräuter, fertig, los!

Aufgepasst! Auf unseren kräuterreichen, herrlich duftenden Wiesen und sogar im Wald gibt es unzählige Wildpflanzen und Kräuter. Sie warten darauf, von dir entdeckt zu werden! Eine Fülle an natürlichen Aromen und wertvollen Wirkstoffen steigert schon beim Suchen dein Wohlgefühl und sorgt für mehr Naturbewusstsein. Du erfährst ganz persönlich, welche Blätter, Blüten und Triebe sich für dein Wildkräuter-Produkt eignen. Freue dich auf eine Urlaubswoche am Osttiroler Bauernhof. Hier blühen Körper, Geist und Seele auf.
4 Übernachtungen ab 164,- €

Iseltrail-Paket

Steigt deine Lust auf Weitwanderabenteuer von der Dolomitenstadt Lienz zum Ursprung des Isel-Flusses mitten im Nationalpark Hohe Tauern und hat dich das Iseltrail-Fieber gepackt? Dann ist das Iseltrail-Paket genau das richtige für dich! Du startest bequem von deiner Unterkunft mit leichtem Gepäck, erfrischst dich bei den vielen Trinkwasserbrunnen und Gasthöfen unterwegs und kehrst am Nachmittag immer wieder zu deiner Startunterkunft zurück - umweltschonend und kostenlos mit den öffentlichen Bussen.
6 Übernachtungen ab 275,- €

Zeit für mich

Leg deinen Terminkalender zur Seite und lass dich von der Osttiroler Frühlingssonne wach küssen. Stärke dein Immunsystem und dein ICH in den Bergen. Ein speziell ausgewähltes „Auszeit-Platzl“ in der Natur wartet auf dich. Lass in der sauberen Luft deine eigenen Gedanken mit den Wolken ziehen während du entspannt einfach nur dasitzt, meditierst oder deine Yogaübungen machst. Wer zur Ruhe kommt findet sich selbst.
4 Übernachtungen ab EUR 148,- €

Wanderwege Osttirols

Die besten Wanderungen

Großvenediger, Granatspitze oder Karnischer Grenzkamm – im „Land der Berge“ erschließt sich für Wanderer ein Rückzugsort inmitten teils unberührter Natur. Ob eine gemäßigte Runde um den Lienzer Talboden oder hochalpine Strecken wie der Hoch-Tirol-Trail: Osttirol punktet mit über 2.500 Kilometern Wanderwegen. Auf 20 Weitwanderstrecken erleben Naturfreunde Artenvielfalt, meditative Stille und montane Wildnis.
eu iist der Höfe Trail, erster Familienweitwanderweg in Osttirol. In Osttirol hetzt man nicht allem Neuen hinterher. Im ursprünglichen „Bergtirol“ an der sonnigen Südseite der Alpen liegt man seit jeher „natürlich“ im Trend. Auch beim Weitwandern. Insgesamt 19 Weitwanderwege gibt es in Osttirol – vom Iseltrail von der Sonne zum Gletscher, der neue Hüttenweitwanderweg „die Glocknerkrone“ am Fuße des Großglockners, die Gratwanderung namens „Herz Ass Villgratental“, auf den Spuren zu sich selbst am „Hoch & Heilig“ Bergpilgerweg. Allen Mehrtagestouren in Osttirol ist gemeinsam: weiter wandern – und näher bei sich sein.

Die Glocknerkrone: Ausblick auf Großglockner
Iseltrail: Ausblick auf Iselfluss
Kindermeile Golzentipp: Ausblick auf Golzentipp
Wassererlebnisweg St. Jakob: Ausblick auf Bergwasserparadies Defereggental
Goldriedriese: Ausblick auf Bergpanorama Nationalpark Hohe Tauern

TOP Veranstaltungen in der Region

Olala: 33. Internationales Straßentheaterfestival

23 - 27. Juli 2025
Eines der beliebtesten und bekanntesten Festivals dieser Art in Europa
Künstler  - ca. 30 Gruppen aus 14 verschiedenen Ländern
unter freiem Himmel
Kulturarena Lienz

Dolomitenradrundfahrt

08.06.2024
Am 08. Juni jagt in Osttirol eine hochkarätige Radveranstaltung die andere: Der Startschuss fällt zuerst für den SuperGiroDolomiti – der härteste Radmarathon Österreichs und anschließend die 37. Dolomitenradrundfahrt, Österreichs ältester Radmarathon über 112 Kilometer und 1.870 Höhenmeter.

Red Bull Dolomitenmann

06.09.2025
Seit 1988 findet der härtesten Teamwettbewerb mit dem Ruf der inoffiziellen Weltmeisterschaft des Extremsportes statt.
Lienz

Geheimtipp: Eine Welt voller traditionellem Handwerk

Gut zu wissen

Praktische Infos

Wie kommt man dorthin? Sie können mit dem Zug, Auto oder Bus anreisen.

Wo können Sie wohnen? Osttirol setzt auf nachhaltigen Tourismus und Individualität bei den Unterkünften. Statt großer Hotelketten gibt es hier gemütliche Hotels, Pensionen und komfortable Ferienwohnungen.

Welche Ermäßigungen und Vorteile erhalten Sie? Mit der Osttirol Card haben sie Zugang zu fast 30 Ausflugszielen in einer handlichen Scheckkarte – und das ganz ohne Anstellen an der Kassa!

Welche Seilbahnen können Sie nutzen? Hier finden Sie eine Übersicht über die Sommerbahnen in der Region.

Wetterinformationen - Webcam-Ansicht: Prüfen Sie das Wetter auf den Gipfeln, bevor Sie Ihre Wanderung beginnen.

Welche Veranstaltungen finden statt? Hier finden Sie eine Übersicht über die kulturellen und sportlichen Veranstaltungen in der Region.

Anders. Authentisch. Ursprünglich. Echt. Das ist Osttirol. Lesen Sie mehr im Blog.

Tourismusverband Osttirol

Mühlgasse 11

9900 Lienz

Telefon: +4350212212

Léto v Rakousku

To by vás mohlo také zajímat

Objevte to nejlepší z Rakouska!