Genusswandern in Österreich
Zu Almen, an Seen und zum Wein
Den Tag mit einem Almfrühstück auf 2.000 Meter Höhe beginnen? Einen Süßwasserfisch auf der Seeterrasse bei Sonnenuntergang genießen? Oder eine Heurigen-Jause in einer urigen Buschenschank schlemmen? Dank der verschiedenen Landschaftsformen bietet Österreich eine reiche Vielfalt an Speisen. Immer zur Seite: herrliche Ausblicke auf Almen, Berge, Seen oder Weinreben – je nachdem, welche Region zu Fuß erkundet wird.
Genusswandern zu Almen
3 Fragen zum Leben auf der Alm
Entlang des Seeufers oder rund um den See, über sanfte Hügel und durch schattenspendende Wälder zu Genussstationen wandern – und mit dem letzten Schiff quer über den See zurückfahren.
So lassen sich Natur und Kulinarik ideal verbinden. Gasthäuser mit Seeterrassen servieren regionale Spezialitäten – von fangfrischem Fisch bis zu hausgemachten Mehlspeisen. Unterwegs laden versteckte Buchten zum Baden ein, und Holzbänke bieten Platz, um beim Sound des Alpensees zu entspannen.
Wein und Wandern – eine genussvolle Kombination. In Österreich führen malerische Routen durch sanfte sowie steile Weinhügel, durch Kellergassen und entlang der Donau.
Buschenschänken und Heurige laden zur Rast ein, wo regionale Spezialitäten und edle Tropfen serviert werden. Ob in der Wachau, im Weinviertel, im Burgenland, in Wien oder in der Steiermark – überall locken traumhafte Ausblicke mitten in den Reben.