Kulinarische Schauplätze
Von den Alpen bis zu den Weinbergen #eatAUT
Ob in den Alpen, wo würziger Bergkäse und Kräuter die Küche prägen, oder in den sanften Weinbergen, wo edle Tropfen zu regionalen Spezialitäten passen – hier wird Kulinarik zum Ausdruck der Natur. Produzent:innen setzen auf Qualität, Saison und Vielfalt, während Köch:innen daraus überraschende Geschmackserlebnisse kreieren. Genießt das Zusammenspiel von Boden, Klima und Handwerk!
Die Nähe zu den Alpen, die Böden, die hohe Biodiversität und das illyrische Klima prägen unsere Weine mit ihrer klaren Struktur und Vielschichtigkeit. Sie ruhen in sich, sind aber zugleich voller Lebendigkeit – genauso wie die Steiermark selbst.
Verena Langmann, Winzerin
Winzer:innen zu Gast im Steirereck am Pogusch
Die Vielfalt an Böden, Expositionen und Höhenlagen, essbaren Stauden und Gewächsen haben wir der geologischen Dynamik zu verdanken. Tirol hat (saure) kristalline Böden ebenso wie (basische) kalkhaltige Böden. Es gibt steile Lagen ebenso wie flaches Terroir.
Hannah Pomella, Geologin