Die schönsten kulinarischen Wanderungen an Österreichs Seen

Immer dem Seeufer entlang – danach ein Glas Wein in der Hand und ein fangfrischer Fisch auf dem Tisch. Unsere Tipps für kulinarische Wanderungen

Rund um den See, über sanfte Hügel und durch schattenspendende Wälder zu Genussstationen wandern – und mit dem letzten Schiff quer über den See zurückfahren. So lassen sich Natur und Kulinarik ideal verbinden.
Gasthäuser mit Seeterrassen servieren regionale Spezialitäten – von fangfrischem Fisch bis zu hausgemachten Mehlspeisen. Unterwegs laden versteckte Buchten zum Baden ein, und Holzbänke bieten Platz, um beim Sound des Alpensees zu entspannen.

Miesweg am Traunseeufer

Kulinarisch wandern am Traunsee

Mit Blick auf den majestätischen Traunstein und tiefgründigen Traunsee (er ist mit 191 Metern der tiefste See Österreichs) führt der Miesweg entlang des malerischen Ostufers bis zu einer idyllischen Felsbucht.

Wenn der Hunger kommt, verwöhnt das Seehotel Schwan die Sinne: Direkt am Gmundner Hauptplatz gelegen, ist der Prachtbau mit seinem Restaurant die erste Adresse für Gourmets. Ebenso verköstigt der Seegasthof Hotel Hois'n Wander:innen auf genussvolle Weise. Unbedingt probieren: die Gmundner Fischsuppe! Am hauseigenen Badeplatz können Badeurlauber:innen den Tag am See ausklingen lassen. Süßspeisen für Anspruchsvolle serviert die traditionsreiche Konditorei Grellinger.

Miesweg am Traunseeufer
Rundwanderweg und Feuerkogel

Kulinarisch wandern an den Langbathseen

Die zweistündige Wanderung vom Vorderen bis zum Hinteren Langbathsee führt durch lichte und kühlende Mischwälder. Nachdem ihr euch an den Alpenseen sattgesehen habt und sich der Magen knurrend meldet, ist die Mostschenke im Heustadl oder das Landhotel Post zur Stelle.

Hoch über dem Ebensee thront der Berggasthof Edelweiss. Ob ihr den 1.600 Meter hohen Feuerkogel sportlich zu Fuß erreicht oder die Seilbahn nehmt, bleibt euch selbst überlassen. Verlass ist auf die himmlischen Aussichten und die Spitzenküche von Chef Alexander persönlich.

Rundwanderweg Langbathseen
Rund um den Wachtberg

Kulinarisch wandern am Attersee

Die Wanderung führt um den schönen Wachtberg herum, vorbei an einer Kirche und idyllischen Bauernhöfen. Dabei werden Wander:innen mit Ausblicken auf den türkisblauen Attersee belohnt.

Schritt für Schritt die Sommerfrische erleben. Wenn dann mal der Hunger kommt, bietet das Gasthaus Wachtberg kulinarische Stunden – abends mit unvergesslichem Sonnenuntergang. Das naheliegende Restaurant Bachtaverne ist für seine erstklassige österreichische Küche und für die Wildspezialitäten bekannt.

Rund um den Wachtberg
Seerundweg von Fuschl am See

Kulinarisch wandern am Fuschlsee

Vorbei an Wiesen, Weiden und durch Wälder führt die Wanderung zum idyllischen Fuschlsee, der den Mittelpunkt der Tour bildet. Fast zur Gänze führt der Fuschlseerundwanderweg am Seeufer entlang. Nur beim Schloss Fuschl und bei der Fuschler Ache zieht sich der Weg durch ein Naturschutzgebiet.

Wer Fisch liebt, findet in der Schlossfischerei-Einkehr sein großes Glück. Die heimischen Fische aus den dortigen Gewässern mit Trinkwasserqualität schmecken hervorragend. Im Restaurant Brunnwirt verköstigt Johannes Brandstätter mit Schmankerln aus der Region: mit Fuschlsee-Renke, Salzburger Beiried vom Galloway-Rind oder Schafkäse-Spezialitäten vom Nachbarort. Das familiengeführte Restaurant Seerose verwöhnt mit Delikatessen aus der Region auf seiner schönen Seeterrasse.

Fuschlseerundwanderweg
Seerundweg von Altaussee

Kulinarisch wandern am Altausseer See

Der Altausseer See lässt sich am besten zu Fuß auf dem 2,5 Stunden langen Altausseer Seerundweg erkunden. Und auch hier gilt: Der Genuss ist das Ziel.

Fangfrische Fische aus dem See und andere regionale Köstlichkeiten gibt es im familiären Strandcafé. Bezaubernd in das reizende Salzkammergut eingebettet, verwöhnt das Jagdhaus Seewiese und die Seewiese Altaussee mit bodenständiger Hausmannskost. Bei frischem Fisch auf dem Teller oder einer selbstgemachten Mehlspeise den Ausblick auf den Berg Dachstein genießen. Möglich macht es die Jausenstation Kahlseneck.

Altausseer Seerundweg
Von Techendorf zum Ronacherfels

Kulinarisch wandern am Weissensee

Genüssliche Wanderung von Techendorf zum Ronacherfels – und mit dem Schiff retour. Und das auf den Wellen eines der schönsten Seen der Alpen, des Weissensees.

Beim „Seecafé im Ronacherfels" könnt ihr euch direkt am Seeufer stärken und im glasklaren Wasser die Fische beobachten. Legendär sind die Sonnenuntergänge. Im exzellenten Bootshaus – Das Löwenzahn liegt die Natur auf dem Teller – regionale Spezialitäten mit purem Geschmack, kreativ verfeinert von Jakob Lilg.

Von Techendorf zum Ronacherfels
Seerundweg von Faak am See

Kulinarisch wandern am Faaker See

Mit jedem Schritt mehr in Einklang mit sich selbst und der Atmosphäre des wunderschönen Faaker Sees kommen. Bei der Genusswanderung wird der naturbelassene See umrundet.

Da so viel frische Luft Appetit macht, empfiehlt sich eine Einkehr in eine der ältesten Gastwirtschaften in Kärnten Der Tschebull. In 14. Generation tischt Hannes Tschemernjak nach dem Motto „simpel, aber großartig“ Gerichte mit besten Produkten aus der Region auf. Erste Reihe fußfrei am Faaker See bietet der Dorfwirt in SEELEITN im Hoteldorf SEELEITN – mit Kärntner Küche und einem Schuss Alpe-Adria. Ein kulinarisches Erlebnis der besonderen Art erleben die Gäste im Restaurant des Inselhotels. Ein Bootstaxi bringt sie über den See zum Inselrestaurant. Anker werfen, an Land gehen und feine, kulinarische Stunden unter der Sonne Kärntens erleben.

Seerundweg

Das könnte euch auch interessieren

Entdeckt das Beste von Österreich