Schwarzwurzeln mit Butterbrösel, Sauerrahm und Erbsenkresse
- Vegetarian
- Main Course
Theresia Palmetzhofer aus dem „Gasthaus zur Palme” kombiniert Schwarzwurzel mit knusprigen Butterbröseln, cremigem Sauerrahm und Erbsenkresse vom Biohof Preitfellner.
Zubereitung
- Zubereitungszeit: 30 Min.
- 4 Portionen
Schwarzwurzeln vorbereiten
Schwarzwurzeln unter kaltem Wasser abspülen, um groben Schmutz zu entfernen. Danach die Schwarzwurzeln schälen. Die geschälten Schwarzwurzeln sofort in eine Schüssel mit kaltem Wasser und Zitronensaft legen, damit sie nicht braun werden.
Für das Schälen Handschuhe anziehen, da die Schwarzwurzeln kleben.
Schwarzwurzeln kochen
Die Schwarzwurzeln in etwa 8 cm lange Stücke schneiden. In einem Topf mit Salzwasser, Saft von einer Zitrone, Weißwein und Zucker etwa 15 – 20 Minuten bissfest garen. Danach abgießen und kurz in Butter schwenken, um sie aromatisch zu machen.
Butterbrösel zubereiten
In einer Pfanne die Butter schmelzen lassen. Die Semmelbrösel hinzufügen und bei mittlerer Hitze goldbraun rösten. Beiseite stellen.
Erbsen und Sauerrahm
Die Erbsen in einem kleinen Topf mit leicht gesalzenem Wasser 2 Min. garen (sie sollten leuchtend grün und knackig bleiben). Danach abgießen und kurz abschrecken. Den Sauerrahm glatt rühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Anrichten
Schwarzwurzeln in den Butterbrösel wälzen und auf einem Teller anrichten. Die Erbsen daneben platzieren und mit einem Klecks Sauerrahm garnieren. Mit frischer Erbsenkresse dekorieren.