Reiturlaub in Österreich
Aufsteigen bedeutet Freiheit

Im Sattel die Natur spüren, mit dem Pferd im Rhythmus von Trab und Galopp eins werden, Ponys striegeln: Das Glück der Erde auf dem Rücken der Pferde entdecken.

Reiten ist eine Sache, die man mit dem Pferd, der Natur – und sich selbst ausmacht. Körper und Geist konzentrieren sich ganz auf Bewegung, Atem und Ohrenspiel des Pferdes, gleichzeitig spürt das sensible Tier seine:n Reiter:in.

Diese Symbiose, die für viele fast eine meditative Qualität hat, lässt sich in einer Landschaft wie Österreich besonders genießen. Vom Neusiedler See bis zum Bodensee finden sich ideale Möglichkeiten für Reitausflüge.  

Die schönsten Reitregionen in Österreich

Ausflugsziele rund um das Thema Pferde

Pferde reiten, Ponys striegeln und den Tieren nahe sein – was für ein Vergnügen

Unterkünfte für Reiterfreund:innen

FAQs

Der Wald ist natürlich für alle da, die Erholung und Ruhe suchen. Das Reiten im Wald ist in Österreich allerdings grundsätzlich verboten. Ausnahmen bestehen nur auf offiziell ausgewiesenen Reitwegen oder wenn eine ausdrückliche Genehmigung der Waldeigentümer:innen oder Forststraßenhalter:innen vorliegt. Diese Regelungen dienen dem Schutz des empfindlichen Ökosystems und ermöglichen gleichzeitig ein naturnahes Reiterlebnis auf den dafür vorgesehenen Strecken. Wer mehr dazu wissen will, kann in dieser Verordnung nachlesen.

Reitausflüge in österreichischen Nationalparks sind grundsätzlich möglich, unterliegen jedoch bestimmten Regelungen zum Schutz der einzigartigen Naturlandschaften. Reiter:innen dürfen die beeindruckende Bergwelt auf speziell markierten Routen erkunden. Im Nationalpark Kalkalpen verläuft etwa ein Drittel des umfangreichen 300 Kilometer langen Reitwegenetzes im sogenannten Pferdeland Nationalpark Kalkalpen" direkt innerhalb der Nationalparkgrenzen.

Der Lipizzaner gilt als die bekannteste österreichische Pferderasse und hat sich als wahrer Star unter den Pferden" etabliert. Obwohl seine Wurzeln ursprünglich in Slowenien liegen, wurde diese edle Rasse durch die Spanische Hofreitschule in Wien weltberühmt. Lipizzaner beeindrucken vor allem durch ihre außergewöhnlichen Dressurleistungen und die Beherrschung der anspruchsvollen Lektionen der Hohen Schule. Im Lipizzanergestüt Piber in der Steiermark wird die jahrhundertealte Tradition der Zucht dieser prächtigen weißen Pferde bis heute mit großer Sorgfalt fortgeführt.

Das könnte euch auch interessieren

Entdeckt das Beste von Österreich