Tischkultur als Bühne für Genuss
Edles Geschirr trifft auf große Küche #eatAUT
Österreich ist ein Land voller kulinarischer Originale – und genauso einzigartig wie die Speisen ist auch das Geschirr, worauf sie serviert werden. Denn in Österreich spielt Tischkultur eine besondere Rolle: von handgefertigtem Gmundner Keramik mit seinem charakteristischen grünen Rand bis hin zu elegantem Wiener Porzellan, das seit Jahrhunderten für höchste Handwerkskunst steht.
Ob im traditionellen Wirtshaus, beim Heurigen oder in einem Fine-Dining-Restaurant – die Liebe zum Detail zeigt sich nicht nur auf dem Teller, sondern auch darunter. Edles Geschirr gibt dem Gericht eine Bühne und umgekehrt.. So wird jedes Essen nicht nur geschmacklich, sondern auch ästhetisch zu einem Genuss.
3 Fragen an die Keramikerin Mia Kostyan
Es ist faszinierend, denn genauso, wie die Teller jetzt sind, hatte ich sie mir von Anfang an vorgestellt. Mia und ich haben uns auf drei Teller geeinigt: je einer für Kalbskopf, Hirn und Salat. Das Ergebnis ist modern und zeitgemäß.
Alain Weissgerber, Sternekoch
Was mir sofort zugesagt hat, waren jene Stücke, die nicht unbedingt alltagstauglich sind. Sie bringen eine wunderschöne Abwechslung und bieten verschiedene Möglichkeiten, etwas beim Anrichten auszuprobieren, das bisher noch keinen Platz in meiner Küche gefunden hat.
Philip Rachinger, Mühltalhof