Pitztal
„Unerlebtes erleben“ im Bergsommer
Eingebettet in die erhabenen Ötztaler Alpen, ist das Pitztal eine Einladung an all jene, die Energie tanken, Natur erleben und gemeinsame Zeit mit der Familie geniessen möchten. Es bietet die perfekte Mischung aus aktiven Erlebnissen und erholsamen Momenten. Inmitten unberührter Landschaften finden Abenteuerlustige und Erholungssuchende eine perfekte Symbiose aus Aktivität und Ruhe.
Mit über 380 Kilometern markierter Wanderwege ist das Pitztal ein wahres Paradies für Wanderfreunde: Gemütliche Familienwanderungen entlang sprudelnder Bergbäche zu idyllischen Almen, aussichtsreiche Höhenwanderungen oder anspruchsvollen Bergtouren. Auch Bergsteiger schätzen das Pitztal mit seinen Möglichkeiten. Dazu bietet das Pitztal ein grosses und abwechslungsreiches Streckennetz für Trailrunner. Zudem bieten die zahlreichen Klettergärten, Klettersteige und ein Bouldergebiet sowohl Familien und Profis die passende Herausforderung. Neben den sportlichen Aktivitäten gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die Natur und Kultur zu entdecken.
Drei Highlights im Pitztal
Bergfreiheit: Ferien abseits der Massen
Schroffe Felswände, imposante Gipfel, traumhafte Panoramen und du - und vielleicht ein Steinbock. Das Pitztal bietet unberührte Natur mit viel Freiraum und Ruhe.
Das Café 3440: Für alle, die staunen wollen
Das Café 3440 – das höchste in Österreich – fasziniert Genussmenschen mit gigantischem Weitblick ebenso wie mit leckeren Torten & Kuchen aus der hauseigenen Konditorei.
Kontrastreich und vielfältig: Du im Einklang mit dem Berg
Das Pitztal begeistert mit seinem faszinierenden Kontrast alpiner Höhenlagen: von sanften Almen bis zu imposanten Gletschergipfeln auf über 3.400 Metern.
Die Pitztaler Gastgeber
Das Pitztal im Herzen Tirols bietet eine Vielzahl von Unterkünften, die zu 90% von Einheimischen Familien geführt werden. Hier kannst du die wahre Tiroler Gastfreundschaft hautnah erleben.
Von exklusiven Hotels über gemütliche Pensionen oder charmante Apartments ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die einheimischen Gastgeber:innen legen besonderen Wert auf die individuelle Betreuung ihrer Gäste und geben gerne Insidertipps für unvergessliche Ausflüge und Erlebnisse in der Region.
Die Unterkünfte im Pitztal zeichnen sich durch ihre familiäre Atmosphäre aus. Hier fühlt man sich sofort wie zuhause. Die liebevoll eingerichteten Zimmer und Apartments bieten alles, was man für einen erholsamen Aufenthalt benötigt. Viele der Unterkünfte verfügen zudem über Wellness- und Spa-Bereiche, in denen man sich nach einem Tag in der Natur entspannen kann.
Frühstückenim Café 3440: Ein besonderes Bergerlebnis ist das Frühstück zwischen den vergletscherten Gipfeln. Während du dich mit regionalen Köstlichkeiten verwöhnen lässt, eröffnet sich ein atemberaubendes Panorama aus glitzernden Gletschern und majestätischen Gipfeln.
Sonnenaufgang am Hochzeiger: In der Dunkelheit geht es bequem mit den Bergbahnen auf den 2300m hohen Sechszeiger. Der Moment, wenn die ersten Sonnenstrahlen die Gipfel in goldenes Licht tauchen, ist einfach atemberaubend. Zudem wartet ein herzhaftes Bergfrühstück.
Flossfahrt am Rifflsee: Eingebettet in die beeindruckende Kulisse der Pitztaler Alpen gleitest du lautlos über das glasklare Wasser und geniesst die Ruhe der Natur. Während der ca. 45-minütigen Fahrt eröffnen sich einzigartige Perspektiven auf die umliegenden Gletscher und Berggipfel.
Steinbockwanderung Rüsselsheimer Hütte: Von Plangeross gelangt man über einen steilen Steig zur Rüsselsheimer Hütte. Dort warten kulinarische Köstlichkeiten wie das Steinbockcarpaccio oder Alpentapas auf euch. Wer die Steinböcke in freier Wildbahn sehen will, wandert am besten weiter zum Aussichtspunkt Gahwinden. Hier tummeln sich die majestätischen Tiere und geniessen die Sonne.
Impressionen
Weitere Aktivitäten
Die 5 Top Wanderungen
Mittagskogel – Pitztaler Gletscher: Mit dem Pitztaler Gletscherexpress werden die ersten Höhenmeter überwunden, danach geht es noch 300 hm bis zum über 3000m hohen Gipfel des Mittagskogels.
Hochzeiger Gipfelkreuz – Panoramawanderung: Mit dem 8er-Sessellift geht es hoch zum Hochzeiger und anschliessend über den imposanten Panoramaweg zum Sechszeiger und dem zweiten Gipfelkreuz der Tour. Tipp für Familien.
Fuldaer Höhenweg: Eine der schönsten Panoramawanderungen im Pitztal. Die ersten Höhenmeter der Tour legt man bequem mit der Rifflseebahn zurück. Von dort wandert man auf ca. 2000m Seehöhe in das Taschachtal hinein. Trittsicherheit und etwas Ausdauer sind gefragt.
Rundwanderung zum Brechsee: Die Rundwanderung zu Brechsee startet in Rehwald und führt über die Machele Alm und einem Steig zum Brechsee. Belohnt wird man mit einen herrlichen Panoramablick nach Wenns, Arzl, auf den Venet, Tschirgant und den Gemeindekopf.
Steinbockwanderung – Rüsselsheimer Hütte und Gahwinden: Hier hast du gute Chancen, Steinböcke in der freien Wildbahn zu entdecken. Anschliessend kannst du dir auf der Rüsselsheimer Hütte die Hütten-Tapas schmecken lassen.
Empfehlungen für die Hütteneinkehr
Rüsselsheimer Hütte: Bei der Wanderung zur Rüsselsheimer Hütte stehen die Chancen sehr gut, dass man einigen Steinböcken begegnet. Falls nicht, sind die Hütten-Tapas von Hüttenwirtin Tabea Kirschner ein guter Trost.
Kalbenalm - Hochzeiger: Auf 2117 m mitten im Wandergebiet Hochzeiger bewirtschaften die Familie Schrott die Alm und verwöhnt die Gäste mit hausgemachten Kuchen, Zirbenschnaps und ausgewählten Tiroler Spezialitäten.
Kaunergrathütte: Sie liegt auf 2817 Meter Höhe in den Ötztaler Alpen und besticht durch ihre Ursprünglichkeit und die hochalpine Umgebung. Ausserdem, so sagt man, gibt es hier den besten Kaiserschmarrn.
Braunschweiger Hütte: Sie ist mit 2759 m die höchstgelegene Unterkunft des Weitwanderwegs E5. Familie Neurauter lebt die Tiroler Gastfreundschaft und sorgt mit Tiroler Klassikern für das leibliche Wohl.
Tiefentalalm: Die Alm liegt auf 1.880 Meter Seehöhe, hoch über dem Pitztal am Kaunergrat, mit einem Ausblick Richtung Rofelewand und dem Gsallkopf. Mit einer grossen Sonnenterrasse liegt die Alm idyllisch am Gschwandbach und lädt mit Tiroler Schmankerl zum Verweilen ein.
Top Tipps für Familien
Hochzeiger Bergbahnen: Im ZirbenPark auf 2000m am Hochzeiger erleben Gross und Klein die Natur und erfahren auf spielerische Weise viel Wissenswertes rund um die Zirbe. Zudem gibt es eine Mountaincart Strecke.
Bergbahnen Rifflsee: Entschleunigung und Naturgenuss stehen bei einer Flossfahrt auf dem Rifflsee auf dem Programm.
Hochseilgarten in Jerzens: Der XP Abenteuerpark in Jerzens bietet mit über 7 abwechslungsreichen Parcours, Seilrutschen und spektakulären Hindernissen Action und Spass für jedes Niveau.
Naturbadeteich in Wenns: Mit einem Naturbadeteich inkl. Sprungturm und einem grosszügig angelegten Kinderspielplatz finden im PitzPark alle Familienmitglieder ihren Lieblingsplatz.
Erlebnisklettersteig – Das Abenteuer für die ganze Familie: Mit einer maximalen Schwierigkeit von B ist er ideal für den Einstieg und sorgt für viel Spass.
Tourismusverband Pitztal
Unterdorf 18
6472 Wenns
Telefon: +43 5414 86 999