Outdoorregion Imst
Wo euer Abenteuer beginnt
Wenn ihr das Wasser liebt, solltet ihr euch eine Rafting-Tour in der Imster Schlucht nicht entgehen lassen. Sie zählt zu den beliebtesten Wildwasserpassagen Europas und bietet spritzige Wellen sowie ruhige Abschnitte – ideal für große und kleine Abenteurer. Auch Canyoning in der Auerklamm oder Hachleschlucht zeigt euch die Natur aus einer neuen Perspektive – beim Abseilen entlang von Wasserfällen und Sprüngen in glasklare Wasserbecken.
Das gibt es sonst nirgendwo: In der Outdoorregion Imst steigt ihr direkt vom Stadtzentrum ins alpine Gelände ein. Die Rosengartenschlucht verbi ndet nämlich auf einem 1,5 Kilometer langen Weg das Zentrum mit dem Wandergebiet. In der Tiefe tost kristallklares Wasser, während ihr zwischen senkrecht aufragenden, mit Moosen und Farnen bewachsenen Felswände bis hoch nach Hoch-Imst hochwandert, wo ihr das Wandergebiet erkundet und euch sanfte Almwiesen. Zurück ins Tal? Am besten mit dem Alpine Coaster, der längsten Alpen-Achterbahn der Welt – steile Kurven, 450-Grad-Kreisel und spektakuläre Jumps inklusive!
Erfrischung findet ihr beim Natursee Hoch-Imst oder in der AREA 47, Europas größtem Outdoor-Freizeitpark mit Water AREA, Hochseilgarten und Indoor-Bikepark. Spannend für Entdecker:innen: Eine Caving-Tour führt euch in die verborgene Tiroler Unterwelt zum geheimen Weltkriegsprojekt „Zitteraal“.
Mit der IMST CARD genießt ihr zahlreiche Highlights kostenlos oder vergünstigt – darunter geführte Wanderungen, Museumsbesuche oder Fahrten mit den Öffis. Worauf wartet ihr? Euer Abenteuer beginnt in der Outdoorregion Imst!
3 Dinge, die Imst so besonders machen
Top Outdoorerlebnisse
Top Bergerlebnisse
Geheimtipp
Die Salvesenschlucht in Tarrenz ist ein echtes Naturjuwel und ideal für Familien und Outdoor-Fans. Über Jahrtausende hat der Salvesenbach eine beeindruckende Schlucht in den Felsen gegraben, die ihr auf einem knapp fünf Kilometer langen Rundweg erkunden könnt. Ein echtes Highlight ist der „Hohe Übergang“, eine schmale Brücke, die in 40 Metern Höhe über die Felskluft führt und atemberaubende Ausblicke bietet. Der Rundweg startet in Tarrenz und führt vorbei an einem Skulpturenpark, faszinierenden Sinterkalkformationen und Millionen Jahre alten Gesteinen!
Für kleine und große Entdecker:innen gibt es den Hexenlehrpfad mit 16 spannenden Rätselstationen. Wer alle kniffligen Aufgaben der kleinen Hexe Salvesia löst und den Hexenpass richtig befüllt, darf sich auf eine besondere Überraschung freuen!
Top Familien-Highlights
Top Panorama- & Wandererlebnisse in Imst
Kunst & Kultur
Imst ist ein Ort voller Geschichte, Brauchtum und kreativer Impulse. Von Ritterburgen und Biermythen über kunstvolle Brunnen bis hin zu geheimnisvollen Fasnachtsmasken – hier gibt es viel zu entdecken. Eine alte Ritterburg wurde zum Schloss Starkenberg, das heute eine Bier-Erlebniswelt beherbergt. Museen erzählen mit modernen Multimedia-Ausstellungen die Geschichte der Fasnacht und lassen dich tief in alte Traditionen eintauchen.
Alle drei bis vier Jahre verwandeln sich Imst und Nassereith in eine Fasnachtshochburg, wenn kunstvoll geschnitzte Masken, Bären, Hexen und Geigenmaler durch die Straßen ziehen. Das Spektakel gehört zum UNESCO Immateriellen Kulturerbe und folgt strengen, jahrhundertealten Regeln.
Doch Kunst und Kultur sind in Imst nicht nur in Museen zu finden. Auf Stadtrundgängen lassen sich beeindruckende Brunnen und ihre Geschichten erkunden, und in einer Kunstweberei kannst du hautnah erleben, wie traditionelle Muster auf Stoffe gewebt werden. Selbst beim Wandern stößt du auf kulturelle Überraschungen – wie das „Denkmal für vertane Gelegenheiten“ auf dem Skulpturenweg.
Köstliches auf wahrlich hohem Niveau
Nach einem erlebnisreichen Tag in den Bergen schmeckt das Essen gleich doppelt so gut! In den Hütten der Outdoorregion Imst erwarten dich herzhafte Tiroler Spezialitäten, die mit regionalen Zutaten und viel Liebe zubereitet werden. Ob ein fluffiger Hüttenschmarrn mit Apfelmus auf der Latschenhütte, ein Stück saftiger Schinkenspeck aus einem der vielen Bauernläden oder frischer Käse direkt aus der Käserei Schnegg – hier kommst du garantiert auf den Geschmack.