Kärnten
Südliche Vielfalt und Leichtigkeit
Am Schnittpunkt dreier Kulturen liegt Kärnten, wo alpine Gipfel auf warme Badeseen treffen und mediterrane Lebensfreude mit herzlicher Gastfreundschaft verschmilzt. Ob beim Wandern über sanfte Hügel, beim Radfahren entlang der Drau oder bei kulinarischen Genüssen von Slow Food bis Almkäse – hier wird die Vielfalt zelebriert.
Mächtige Dreitausender, sanfte Nockberge und türkisfarbene Seen prägen das Landschaftsbild. Der Wörthersee, Millstätter See oder Weißensee laden zum Baden ein, während Rad- und Wanderwege euch direkt ans Wasser führen. Natur- und Kulturerlebnisse gehen Hand in Hand – ob auf historischen Pfaden oder bei Festspielen unter Sternen.
Vom frischen Fisch aus dem See über würzigen Almkäse bis zu Kärntner Kasnudeln – die Alpen-Adria-Küche verbindet das Beste aus drei Regionen. Hier genießt ihr auf sonnenverwöhnten Terrassen am Wasser, in urigen Almhütten oder bei Winzern inmitten sanfter Weinhügel. Kärnten ist ein Ort, an dem ihr die Schönheit der Natur spürt – und den Geschmack der Leichtigkeit kostet.
3 Dinge, die Kärnten so besonders machen
Top Highlights der Region
Radurlaub
Kärnten von oben
Die einzigartige Mischung aus Seen- und Berglandschaften in Kärnten bietet zahlreiche „instagrammable“ Fotoplätze und spektakuläre Aussichtspunkte – viele davon bequem erreichbar mit dem Auto, per Lift oder über kurze Spazierwege. Hier eine Kärnten-Bucket-List für alle, die atemberaubende Panoramen ohne große Anstrengung erleben möchten.
Pyramidenkogel – Kärntens ikonischer Aussichtsturm bietet einen 360-Grad-Blick über den Wörthersee bis zu den Karawanken. Erreichbar per Lift oder 441 Stufen.
Kitzelberg Klopeiner See – Ein leichter Spaziergang führt auf 686 m zur Plattform mit traumhaftem Blick über den Klopeiner See, Turnersee und das Jauntal.
Inmitten der Karnischen Alpen eröffnet sich ein Panorama mit Großglockner, Dolomiten und Julischen Alpen – ein Hotspot für Fotoliebhaber.
Adlerhorst Aineck – Nach einer Sesselliftfahrt auf 2.222 m erwartet euch ein unglaublicher Weitblick und regionale Köstlichkeiten auf der Sonnenterrasse.
Genuss mit Weitblick
Kärnten verbindet Tradition und Innovation: Ob Sterneküche am See, urige Buschenschenken oder Slow Food-Erlebnisse – hier wird Genuss gelebt. Ob Seeterrasse oder Almhütte – Kärnten schmeckt nach Natur, Vielfalt und purer Lebensfreude.
Slow Food in Kärnten – Regionale Spezialitäten erleben: Von Brot backen bis zur Waldküche.
Fisch & Wein aus Kärnten – Fangfrischer Fisch und charaktervolle Weine aus Kärntens Weinbergen.
Genussfeste & Märkte – Tafeln am See, Alpen-Adria-Küche und traditionelle Bauernmärkte.
Kultur erleben
Kärnten ist ein kultureller Schmelztiegel im Herzen der Alpen-Adria-Region. Zwischen Bergen und Seen verbinden Museen, Festivals und historische Spielstätten Tradition und Moderne – oft in einzigartigen Kulissen wie Arkadenhöfen, Burgen oder Schlössern.
Kärnten Museum – Multimediale Einblicke in Kärntens Geschichte, Kunst und Biodiversität.
Museum Moderner Kunst Kärnten – Zeitgenössische Kunst in wechselnden Ausstellungen.
Künstlerstadt Gmünd – Sommerausstellung zu David Hockney (Mai–Oktober).
Taggenbrunner Festspiele – Musik & Kultur inmitten von Weinbergen (Mai–Oktober).
Carinthischer Sommer & Wörthersee Classics – Hochkarätige Musikfestivals mit atemberaubender Kulisse.
Weitere Highlights 2025:
Werner Berg Museum – Kärntner Maler Werner Berg im Original (Mai–Oktober).
Museum Liaunig – Privatsammlung zeitgenössischer Kunst (April–Oktober).
Schloss Ebenau – Schwerpunktausstellungen (Mai–November).
Ob moderne Kunst, klassische Musik oder zeitgenössische Literatur – Kärnten bietet 2025 eine Vielzahl an Kulturhighlights für alle, die Inspiration und Geschichte live erleben möchten.
Nachhaltig unterwegs in Kärnten: Sanfte Mobilität für euren Urlaub
Nachhaltigkeit beginnt bei der Anreise: Dank zahlreicher Bahn-Direktverbindungen erreicht ihr Kärnten entspannt und umweltfreundlich. Vor Ort sorgen innovative Mobilitätsangebote für eine klimafreundliche Fortbewegung – ganz ohne eigenes Auto.
Last-Mile-Service: Bahnhof-Shuttle Kärnten – Über 6.000 Unterkünfte und 250 Ausflugsziele sind bequem per Shuttle erreichbar. Einfach online buchen und nachhaltig reisen.
[Sanfte Mobilität vor Ort]
Öffi-Angebote: S-Bahn & Sprinterzüge mit Gästekarte kostenlos nutzen.
On-Demand-Mobilität: Nockmobil & LAVanttal ISTmobil für flexible Fahrten.
Schifffahrt mit Zukunft: Hybrid- & Elektroboote wie die MS Alpenperle am Weissensee.
Naturparkbusse: Dobratsch & andere Schutzgebiete nachhaltig entdecken.
E-Car-Sharing: Klimafreundlich unterwegs in St. Veit, Nassfeld & Weissensee.
LILA Anrufsammeltaxi: Flexibel und nachhaltig durch die Region Villach.
Egal ob Bahn, E-Auto oder Hybrid-Schiff – Kärnten bietet viele Möglichkeiten, sanft mobil zu sein und die Natur zu genießen.
Kärnten Werbung GmbH
Völkermarkter Ring 21-23
9020 Klagenfurt
Telefon: +43 463 3000