Kunsthistorisches Museum
Meisterwerke der Habsburger

Entdeckt Hauptwerke von Dürer, Raffael, Rubens und mehr im Kunsthistorischen Museum. 2025: Renaissance und Barock im Fokus. Kunstgenuss pur erwartet euch!

Das Kunsthistorische Museum zählt zu den bedeutendsten Museen der Welt. Meisterwerke von Dürer, Rubens, Vermeer und die weltweit größte Bruegel-Sammlung zeugen von der Sammelleidenschaft der Habsburger. 2025 erwarten euch zwei außergewöhnliche Ausstellungen: Im Frühjahr 100 Meisterwerke der Renaissance von Leonardo bis Arcimboldo, im Herbst die erste große Retrospektive der Barockkünstlerin Michealina Wautier. Ein Jahr voller Kunsthighlights!

Wiens kaiserliche Kunstschätze entdecken

Von Bruegel und Vermeer über kaiserliche Juwelen bis zu exotischen Kulturschätzen – taucht ein in die einzigartigen Sammlungen der Habsburger in Wien und Innsbruck.

Wiener Kaffeehaus & Meisterwerke

Kunst & Kulinarik im Kunsthistorischen Museum

Das Café-Restaurant in der Kuppelhalle des Kunsthistorischen Museums zählt zu den schönsten Kaffeehäusern der Welt. Umgeben von prächtiger imperialer Architektur genießt ihr hier klassische Wiener Kaffeehauskultur in einem einzigartigen Ambiente. Nach einem Rundgang durch die weltberühmten Sammlungen – von der Saliera in der Kunstkammer bis zur größten Bruegel-Sammlung der Welt – bietet das Galerie-Restaurant feinste Wiener Spezialitäten in stilvollem Rahmen. Ein Ort, an dem Kunst und Genuss perfekt verschmelzen.

Fine Dining in der Kuppelhalle

Dinner im Museum – Ein exklusives Erlebnis

Jeden Donnerstagabend verwandelt sich die prachtvolle Kuppelhalle des Kunsthistorischen Museums in eine außergewöhnliche Dinner-Location. Inmitten kunsthistorischer Schätze erwartet euch ein raffiniertes Menü aus hochwertigen Zutaten – perfekt für ein romantisches Dinner zu zweit, ein stilvolles Treffen mit Freund*innen oder ein besonderes Geschäftsessen. Mit Blick auf den Maria-Theresien-Platz und umgeben von kaiserlicher Architektur genießt ihr eine kulinarische Reise in einem der schönsten Museen der Welt.

Party trifft auf Kunstgeschichte

Kunstschatzi – Cocktail, DJ & Kunst

Wenn die Discokugeln funkeln und die Beats von RADIO RUDINA durch die Kuppelhalle schallen, dann ist es Zeit für Kunstschatzi! Einmal im Monat verwandelt sich das Kunsthistorische Museum in eine spektakuläre Cocktailbar mit wechselnden Themen. Dating-Specials, Halloween-Partys oder Tribute-Abende für bedeutende Künstlerinnen – hier erlebt ihr Kunst in einer völlig neuen Dimension. Neben Musik und Kunst sorgen kreative Cocktails, Drag Shows oder Kostümwettbewerbe für unvergessliche Nächte.

Kaiserliche Schätze & neue Entdeckungen – Highlights 2025

Neue Hofburg Tour: House of Habsburg – 650 Jahre Geschichte erleben

Die House-of-Habsburg-Tour nimmt euch mit auf eine Reise durch 650 Jahre Macht, Intrigen und Kultur. Von den Gründervätern bis zu Sisi taucht ihr in die Welt der Kaiser*innen ein. Erkundet die prachtvolle Neue Hofburg mit ihren faszinierenden Sammlungen – darunter Rüstungen im Wert eines Sportwagens und Mozarts Hammerklavier. Ein Muss für Geschichtsfans!

Auf Zeitreise mit den Habsburgern!

Arcimboldo – Bassano – Bruegel: Renaissance, Natur & Zeit

Die große Frühjahrsausstellung 2025 im KHM zeigt Meisterwerke von Arcimboldo, Bassano und Bruegel. Die Ausstellung beleuchtet, wie Kunst in der Renaissance Natur und Zeit reflektierte. Rund 100 Exponate – von Gemälden über Uhren bis zu Handschriften – bieten faszinierende Einblicke. Besonders beeindruckend: Leandro Bassanos Monatsbilder, die das venezianische Leben der Renaissance zeigen.

Taucht ein in die Welt der Renaissance!

Michaelina Wautier – Meisterin der Sinne neu entdecken

Das KHM widmet der lange vergessenen flämischen Barockmalerin Michaelina Wautier eine große Ausstellung. Ihre Werke stehen auf Augenhöhe mit Rubens und van Dyck, doch erst jetzt erfährt sie die verdiente Anerkennung. Ihre Gemälde sind voller Originalität, Ausdruckskraft und Raffinesse. Höhepunkt der Schau: die Serie der „Fünf Sinne“ und das monumentale „Bacchanal“.

Eine Barockkünstlerin neu entdecken!

Johann Strauss – Die Ausstellung: 200 Jahre Walzerkönig

Zum 200. Geburtstag von Johann Strauss feiert das Theatermuseum den Superstar des 19. Jahrhunderts. Die Ausstellung zeigt Originalobjekte aus seinem Nachlass, darunter die Partitur der „Fledermaus“, Bühnenbilder und Kostüme. Erlebt die Faszination des Walzerkönigs, der das Publikum von Wien bis Russland und Amerika verzauberte.

Lasst euch vom Walzer verzaubern!

The Art of Beauty – 5000 Jahre Schönheit

Schloss Ambras Innsbruck geht der Frage nach, wie sich Schönheitsideale über Jahrtausende verändert haben. Vom antiken Ägypten bis zur Renaissance: Überlieferte Rezepturen, edle Zutaten und seltene Kosmetikobjekte erzählen von der ewigen Suche nach Schönheit. Ein Highlight: das originale Bad der Philippine Welser – ein einzigartiges Denkmal der Körperpflege aus dem 16. Jahrhundert.

Erlebt die Geschichte der Schönheit!

KHM-Museumsverband

Burgring 5

1010 Wien

Entdeckt das Beste von Österreich