Urlaub ohne Auto
Anreise mit der Bahn – Günstig, schnell & entspannt

In die schönsten Sommerurlaubsregionen Österreichs reisen - mit der Bahn. Und vor Ort immer mobil auch ohne eigenes Auto.

Mit rund 50 Direktverbindungen aus Deutschland und vielen schnellen Umsteigeverbindungen ist Österreich bequem erreichbar – bei Tag & Nacht. Ob mit dem ÖBB Nightjet oder dem Nacht-ICE, ihr reist entspannt im Schlaf und kommt ausgeruht an – oft sogar schneller als mit dem Auto!

Von Berlin, NRW oder Sachsen erreicht ihr Österreich meist mit nur einem Umstieg. Beispiel: Berlin – München in nur 4 Stunden – von dort geht’s direkt weiter in die schönsten Urlaubsregionen wie Tirol, Salzburg, Oberösterreich oder Vorarlberg.

Entspannt nach Österreich reisen

Bestens verbunden

Mit rund 50 Direktverbindungen und vielen schnellen Umsteigeverbindungen erreicht ihr Österreich bequem mit der Bahn – und das sogar im Schlaf. Mit dem ÖBB Nightjet oder dem Nacht-ICE reist ihr über Nacht entspannt an und startet ausgeruht in euren Urlaub. Oft geht es sogar schneller als mit dem Auto. Selbst aus Berlin, NRW oder Sachsen ist Österreich mit nur einem Umstieg erreichbar. Von Berlin nach München benötigt ihr nur vier Stunden, von dort geht es direkt weiter nach Tirol, Salzburg, Vorarlberg oder Kärnten.

Unbeschwert unterwegs

Sommerurlaub in Österreich

Warum schwer schleppen, wenn ihr euer perfektes Bike direkt vor Ort leihen könnt? INTERSPORT Rent bietet euch eine große Auswahl an modernen Fahrrädern und E-Bikes – ideal für entspannte Touren oder sportliche Abenteuer. Als Bahnreisende profitiert ihr von 10 % Rabatt auf euer Wunschbike – vom Citybike bis zum E-Mountainbike.

Reserviert euer Bike bequem online und holt es direkt bei eurer Ankunft ab. So spart ihr Zeit, bleibt flexibel und startet stressfrei in euren Sommerurlaub

Mit der Deutschen Bahn zu den schönsten Sommerzielen

Die Deutsche Bahn bringt euch bequem und stressfrei zu euren Sommerdestinationen in Österreich – ob zu den glitzernden Seen, den beeindruckenden Bergwelten oder den charmanten Städten und Kulturregionen des Landes.

Mit der Bahn ins Burgenland

Über 20 × täglich direkt mit ICE, ÖBB Railjet oder Nightjet nach Wien. Ob aus Hamburg, Berlin, Köln, Frankfurt oder München – entspannter geht es kaum. Vor Ort mobil mit Wiens ÖPNV, Leihbikes oder E-Scootern. Ins Burgenland, z. B. nach Neusiedl am See und Eisenstadt, mit Umstieg in Wien. Mobil mit Landbussen und Leihbikes.

Reisezeiten:

München: 5:38 Std
Frankfurt: 8:05 Std
Köln: 9:19 Std
Hamburg: 9:52 Std
Berlin: 9:01 Std

Sehenswürdigkeiten und Vorteilskarten inklusive Verkehrsmittel.

Mit der Bahn nach Kärnten

Aus Deutschland erreichbar dank Umstieg in München und 4 Direktverbindungen täglich, auch mit ICE, z. B. bis Klagenfurt/Wörthersee. Vor Ort mobil mit Kärntner Bahnhofshuttle, Bus- und Wandertaxis, Leihbikes etc. Kürzeste Verbindungen nach Kärnten finden und vergleichen.

Reisezeiten:


München: 4:59 Std
Frankfurt: 7:24 Std
Köln: 9:20 Std
Hamburg: 9:47 Std
Berlin: 8:41 Std

Sehenswürdigkeiten und 365 Tage Bahnhofshuttle. Tipp: Gästekarte ermöglicht kostenlose Nutzung der ÖBB S-Bahn bis Lienz.

Mit der Bahn nach Niederösterreich

15 × täglich direkt nach Linz und St. Pölten, z. B. von München, Berlin, Frankfurt, Hamburg oder Nürnberg. Orte wie Baden bei Wien sind von Wien aus am besten erreichbar. Mobil vor Ort mit Regionalbahnen und -bussen. Die kürzesten Verbindungen nach Niederösterreich finden und vergleichen.

Reisezeiten:
München – St. Pölten: 3:36 Std
Frankfurt – Krems: 7:20 Std
Köln – Baden b. Wien: 8:10 Std
Hamburg – St. Pölten: 8:11 Std
Berlin – Melk: 8:07 Std

Sehenswürdigkeiten in Niederösterreich und Vorteilskarten.

Mit der Bahn nach Oberösterreich

15 × täglich direkt nach Linz und St. Pölten, z. B. von München, Berlin, Frankfurt, Hamburg oder Nürnberg. Orte wie Baden bei Wien sind von Wien aus am besten erreichbar. Mobil vor Ort mit Regionalbahnen und -bussen. Die kürzesten Verbindungen nach Oberösterreich finden und vergleichen.

Reisezeiten:
München – Linz: 2:50 Std
Frankfurt – Gmunden: 6:04 Std
Köln – Spital a. Pyhrn: 8:29 Std
Hamburg – Bad Ischl: 8:59 Std
Berlin – Attnang-P.: 6:56 Std

Sehenswürdigkeiten in Oberösterreich und Vorteilskarten.

Mit der Bahn nach Salzburg

18 × täglich im Fernverkehr von DB und ÖBB direkt nach Salzburg, auch mit dem ICE. Davon 4 Züge bis St. Johann im Pongau und ins Gasteinertal. Mobil vor Ort mit Bus, Shuttle & Co. Die kürzesten Verbindungen ins Salzburger Land finden und vergleichen.

Reisezeiten:
München – Salzburg: 1:34 Std
Frankfurt – Bad Gastein: 6:47 Std
Köln – St. Johann/Pg.: 7:19 Std
Hamburg – Zell am See: 9:38 Std
Berlin – Salzburg: 5:57 Std

Sehenswürdigkeiten in Salzburg und Vorteilskarten.

Mit der Bahn in die Steiermark

Aus Deutschland gut erreichbar dank Umstieg in München und 2 täglichen Direktverbindungen nach Schladming-Dachstein und bis Graz. Mobil vor Ort mit gut ausgebauten Busangeboten. Die kürzesten Verbindungen in die Steiermark finden und umweltfreundlich vergleichen.

Reisezeiten:

München nach Graz: 5:50 Std
Frankfurt nach Schladming: 6:57 Std
Köln nach Liezen: 8:47 Std
Hamburg nach Schladming: 9:48 Std
Berlin nach Graz: 10:12 Std

Sehenswürdigkeiten in der Steiermark und Vorteilskarten.

Mit der Bahn nach Tirol

10 × täglich mit ICE, EC, Railjet und Nightjet in die Tiroler Alpen, z. B. nach Innsbruck. Zusätzliche ICE-Züge an Wochenenden. Mobil vor Ort mit dem Regiobusnetz oder Regionalzügen in den Kitzbüheler Alpen und im Zillertal. Die besten Verbindungen nach Tirol finden.

Reisezeiten:
München – Innsbruck: 1:45 Std
Frankfurt – Wörgl: 4:50 Std
Köln – Kufstein: 5:50 Std
Hamburg – Jenbach: 8:23 Std
Berlin – Mayrhofen: 7:29 Std

Sehenswürdigkeiten in Tirol und Vorteilskarten.

Mit der Bahn nach Vorarlberg

Mehrmals täglich direkte Verbindungen von München nach Bregenz, gelegentlich auch von Städten wie Frankfurt. Mobil vor Ort mit Landbussen und dem ÖBB-Regionalverkehr bis ins Montafon. Die schnellsten Verbindungen nach Vorarlberg finden und vergleichen.

Reisezeiten:

München nach Bregenz: ca. 2:30 Std
Frankfurt nach Bregenz: ca. 5:00 Std
Köln nach Bregenz: ca. 6:30 Std
Hamburg nach Bregenz: ca. 8:00 Std
Berlin nach Bregenz: ca. 8:30 Std

Sehenswürdigkeiten in Vorarlberg und Vorteilskarten.

Mit der Bahn nach Wien

Über 20 × täglich direkt mit ICE, ÖBB Railjet oder Nightjet nach Wien. Ob aus Hamburg, Berlin, Köln, Frankfurt oder München – entspannter geht es kaum. Vor Ort mobil mit Wiens ÖPNV, Leihbikes oder E-Scootern. Ins Burgenland, z. B. nach Neusiedl am See und Eisenstadt, mit Umstieg in Wien.

Reisezeiten:

München: 3:57 Std
Frankfurt: 6:24 Std
Nürnberg: 4:15 Std
Köln: 8:14 Std
Hamburg: 8:42 Std
Berlin: 7:40 Std

Sehenswürdigkeiten in Wien entdecken und Weiterreise vor Ort mit der Vienna City Card planen.

Findet Euer Sommerglück

Sperre Tauernstrecke

Aufgrund von umfangreichen Bauarbeiten ist der ÖBB Tauerntunnel von 18.11.2024 bis inkl. 13.07.2025 gesperrt.
Weitere Informationen

Familienfreundlich reisen

Mit Kids entspannt unterwegs

Familien an Bord freuen sich im ICE über Kleinkindabteile und Bereiche mit Platz zum Spielen und für den Kinderwagen. Dazu gibt es kleine Überraschungen für die Kids, kostenfreie & kindgerechte Magazine, Kindermenüs im Bordrestaurant und die Kinderwelt im ICE Portal.

Clever sparen auf eurer Bahnreise

Günstig nach Österreich reisen

Mit der Bahn geht’s schon ab 19,99 € in den Sommerurlaub nach Österreich! Dank Sparpreisen und BahnCard-Rabatten reist ihr besonders günstig und entspannt.

Mit dem Sparpreis Europa gibt es Tickets ab 37,99 € aus Deutschland nach Österreich – solange der Vorrat reicht. Kürzere Strecken, etwa von München nach Wien, Tirol oder ins SalzburgerLand, starten bereits bei 19,99 €. Die Tickets sind bis zu 6 Monate im Voraus buchbar.

Familientipp: Kinder bis einschließlich 14 Jahre reisen kostenfrei, wenn sie von einer Person ab 15 Jahren begleitet werden.

Für BahnCard-Nutzer lohnt sich die Reise noch mehr: Mit der BahnCard 25 oder 50 spart ihr 25 % auf den deutschen Streckenanteil beim Sparpreis Europa. Zusätzlich gibt’s mit der BahnCard 15 % Rabatt auf FlexTickets in Österreich.

Komfortabel & nachhaltig unterwegs

Reisen mit der Bahn ist nicht nur entspannt, sondern auch umweltfreundlich. Genießt eure Fahrt mit nachhaltigem Strom, kulinarischen Highlights und bestem Entertainment.

Weitere Informationen zu Bahnreisen mit der DB

Informationen Österreichische Bundesbahnen

Anreise mit den ÖBB: 5 Tipps für nachhaltigen Reisekomfort

Mit dem Zug in Österreich von Ost nach West

Informationen und Tipps rundum Anreise und Mobilität vor Ort

Mit einem gut ausgebauten Netz an Regionalbahnen, Abholservices, Wanderbussen und Leihbikes ist man am Urlaubsort optimal beweglich. Viele Gästekarten schließen die kostenlose Fahrt mit den regionalen Bussen ein.

Nachhaltige Regionen, die über ein ausgefeiltes Mobilitätsprogramm verfügen, sind unter anderem:

Burgenland

Kärnten

Niederösterreich

Oberösterreich

SalzburgerLand

Steiermark

Tirol

Vorarlberg

Wer in den Urlaub fährt, spart mit einer An- und Abreise mit den ÖBB eine Menge an Emissionen, Stress und Geld. Beispielsweise mit der Vorteilscard, mit der es bis zu 50 % Ermäßigung auf jedes ÖBB-Standard-Ticket gibt. Die Vorteilscard gibt es als:

  • ÖBB Vorteilscard 66/Classic – für alle (online)

  • ÖBB Vorteilscard Jugend – für alle unter 26

  • ÖBB Vorteilscard Family – für Fahrten mit Kindern

  • ÖBB Vorteilscard Senior:in – für alle ab 65

Eine längere Reise ist geplant? „Nur noch einmal schlafen bis zum Ziel“ heißt es im ÖBB Nightjet. Wer rechtzeitig bucht, bekommt die Tickets mit der Sparschiene.

Wer Lust auf Wandern hat, nutzt das Service von Zuugle: Hier können 8.755 unterschiedliche Bergtouren in der DACH-Region gesucht werden, die mit Bus und Bahn zu erreichen sind.

Damit einer entspannten Anreise nichts im Weg steht, findet ihr hier wichtige Informationen zu Zollbestimmungen, Grenzformalitäten und der Einreise mit Haustieren nach Österreich.

Das könnte euch auch interessieren

Entdeckt das Beste von Österreich