Klagenfurt am Wörthersee
Das Lebensgefühl zwischen Altstadt und See

Verträumte Stunden am See, sportliche Aktivitäten in der Natur oder pulsierendes, urbanes Leben – in Klagenfurt und seiner idyllischen Umgebung liegen sie nah beieinander

Die Vorteile der Stadt Klagenfurt und des Wörthersees gemeinsam genießen? Dazu jede Menge Radwege entlang von Flüssen und Seen bis hinein ins historische Herz Kärntens? Shopping in der Renaissance Innenstadt mit südländischem Flair und Gustieren am Markt? Das erwartet Sie in Klagenfurt am Wörthersee und noch dazu herzlich und kärntnerisch südlich.

Die Region bezaubert mit Seen und Bergen unter südlicher Sonne, allen voran der badewarme Wörthersee und die Bergkette der Karawanken, die zum Wassersport, Laufen, Wandern und Radfahren einladen.

Es gibt mehrere gute Gründe!

Warum Klagenfurt am Wörthersee?
  • Die Stadt ist malerisch gelegen: Renaissance-Architektur umgeben von Bergen.

  • Der wärmste See Kärntens - der Wörthersee - mit einem breiten Angebot an Freizeitaktivitäten, liegt in unmittelbarer Nähe der Stadt.

  • Vielfältiges kulinarisches Angebot: regionale Weine, zahlreiche Restaurants, 3 verschiedene kulturelle Einflüsse.

  • Die Stadt bietet gute Anreisemöglichkeiten per Bahn, Flugzeug oder Auto.

  • Zahlreiche sportliche und kulturelle Veranstaltungen.

  • Die Region bietet ein breites Spektrum an Aktivitäten von Wanderwegen, Radwegen, Schifffahrten und Sightseeing-Touren bis hin zu kulinarischen und kulturellen Attraktionen.

  • Mit der APP Klagenfurt entdecken Sie spannende Orte, kaufen Sie Tickets von unterwegs und genießen Sie bequemen Zugang zu vielen verschiedenen Sehenswürdigkeiten, Dienstleistungen und
    Veranstaltungen

  • Ein Besuch im Minimundus, eine Schifffahrt auf dem Wörthersee oder die Besichtigung des altehrwürdigen Domes zu Maria Saal gehören unbedingt auf die To-do-Liste jedes Besuchers der Region. Alle Gäste der Regionen Wörthersee, Klagenfurt und Mittelkärnten erhalten an der Rezeption ihrer Unterkunft kostenlos die Wörthersee PLUS Card, die ein ganzes Bündel an Vorteilen bietet: Gratis-Eintritte zu Attraktionen wie dem Wappensaal oder Ermäßigungen von bis 50%.

Die Freude am Leben zwischen Altstadt und See

TOP 3: Höhepunkte

Unsere Empfehlung

Genussradfahrer herzlich willkommen

Direkt vom Herzen der Innenstadt – dem Neuen Platz vorm Rathaus, wo auch der große Lindwurm-Brunnen steht – führen überregionale Radwege in alle Himmelsrichtungen.

Der Wörthersee Radweg startet hier und lädt zu einer Tour entlang des Nordufers über Pörtschach bis Velden, mit gemütlichen Zwischenstopps am See, wo man sich bei freiem Seezugang da und dort auch abkühlen kann. Geschichtlich Interessierte radeln entlang des Glanradweges nach Maria Saal – wo bei einem Abstecher der Herzogstuhl und der malerische gotische Dom auf einen Besuch warten – und vorbei an der Herzogstadt St. Veit nach Friesach zur mittelalterlich erhaltenen Burgenstadt. Von Klagenfurt Richtung Osten ist’s ein Leichtes, dass man via Grafenstein – eine kleine Marktgemeinde mit zwei hervorragenden Hauben-Restaurants (Hambrusch und Moritz) – zum Drauradweg, dem bekanntesten Radweg in Österreichs Süden.

Ein eigenes Fahrrad müssen Urlaubsgäste übrigens nicht unbedingt mitbringen, denn das öffentliche Fahrradverleihsystem nextbike, bietet Fahrräder rund um die Uhr via App, Hotline oder BikeComputer an knapp 50 Stationen mit 270 Fahrrädern an.

Bergerlebnisse um den Wörthersee

Die spektakuläre Berglandschaft rund um Klagenfurt lädt zu sportlichen Aktivitäten ein - viele Wanderwege können auch von Familien begangen werden.

Geheimtipps

Aussichtspunkte

  • Pyramidenkogel / Blick auf: den gesamten Wörthersee, Klagenfurt, Mittelkärnten

  • Seewiese / Blick auf: Wörthersee, Karawanken, Ostbucht

  • Lindwurm - Baudenkmäler in Klagenfurt / Blick auf: Neuer Platz, Rathaus, Maria Theresia Denkmal

  • Ostbucht / Blick auf: Wörthersee, Strandbad, Seebrücke

Familienurlaub in Klagenfurt: 11 Ideen für jede Wetterlage

Veranstaltungen in Klagenfurt

Die südlichste Landeshauptstadt Österreichs hat einen ausgezeichneten Ruf als Ort für hochkarätige Veranstaltungen, vom Spitzensport bis zur Hochkultur. Vom legendären Ironman Austria über die renommierten Literaturtage bis hin zu Live-Auftritten von Musikstars.

Bauernmärkte in Klagenfurt

Geheimtipp

Benedektinermarkt: Kenner nennen ihn den "Bauch von Klagenfurt". Denn kulinarisch kann man hier wirklich alles bekommen, was das Herz begehrt.

Der Platz zwischen Benediktinerkirche und 8. Mai-Straße ist von vier Markthallen umgeben, in denen von Montag bis Samstag immer reges Treiben herrscht. Hier gibt es viele kleine Lebensmittelgeschäfte, wie Bäckereien, Fischhändler, Gemüseläden und Metzgereien.

Viele von ihnen sind gut in der Alpe-Adria-Region vernetzt und beziehen frische Produkte aus Slowenien, Italien oder Kroatien. Dieses kulinarische Miteinander dreier Kulturen kann man auch in den vielen Marktrestaurants probieren, die in den Markthallen frische Lebensmittel servieren. Meist genügt ein Blick auf die täglich wechselnde Speisekarte.

Noch mehr kulinarische Tipps

Hütten und Restaurants

Winzer

  • Stardtwinzer auf der Seewiese / Rebsorten: Sauvignon blanc, Weißburgunder, Chardonnay, Riesling für Weißweine, Zweigelt, St. Laurent, Blauburger und Merlot für Rotweine.

  • Reiseführer / Slow-Food-Küche und Spitzenweine: der Chardonnay und Sauvignon Blanc sind außergewöhnlich.

  • Waltl Bio-Weinbau / Naturweine und deren Verarbeitung

Lokale Produzenten

  • Forellenhof Jorde / Hier verbinden sich Handwerk, Kulinarik und Naturerfahrung zu einem einzigartigen Genusserlebnis

  • Shoaf Bauer / Ein Familienbauernhof voller Leidenschaft

Hotelempfehlungen in Klagenfurt

Hier finden Sie unsere Empfehlungen für die schönsten Unterkünfte in Klagenfurt am Wörthersee.

Tourismus Region Klagenfurt am Wörthersee

Neuer Platz 5

9020 Klagenfurt am Wörthersee

Odkryj największe skarby Austrii!